Quantcast
Channel: Technik – SICK Karriere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Meine Ausbildung bei SICK – Industriemechaniker

$
0
0

In unserer wöchentlichen Serie „Meine Ausbildung bei SICK“ stellen wir euch jeden Freitag einen Ausbildungsberuf oder einen DH-Studiengang bei SICK vor. Unsere Azubis und DH-Studenten haben Fragen zu ihrer Berufswahl, ihrer täglichen Arbeit und den Ausbildungsinhalten bei SICK beantwortet. Damit geben sie euch einen kleinen Einblick in die Welt ihres Berufes. Heute berichtet Andreas, er ist Azubi zum Industriemechaniker im 2. Ausbildungsjahr :

  • Name:  Andreas Schuler
  • Alter:  18
  • Ausbildungsberuf: Industriemechaniker
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

 

Andreas

 

Eingebung? – Oder wieso hast du dich für diesen Beruf entschieden?

Im Technikunterricht in der Schule hat mir das Arbeiten mit Metall viel Spaß gemacht. Daraufhin habe ich mein Berufspraktikum bei der Firma SICK als Industriemechaniker gemacht und mich auch um den Ausbildungsplatz beworben.

 

Welche Vorurteile zu deinem Ausbildungsberuf kennst du bzw. hattest du selber welche? Kannst du sie bestätigen?

Da wären folgende Vorurteile:

  • Ganzen Tag an den Maschinen stehen
  • Immer schmutzige Hände

Diese Vorurteile kann man teilweise bestätigen. Man wird zwar dreckig, dadurch weil man oft mit Öl oder Kühlschmiermittel in Berührung kommt, doch man steht als Industriemechaniker nicht den ganzen Tag an den Maschinen. Es ist ein abwechslungsreicher Job, bei dem man auch viel Planen und Nachdenken muss.

 

In welchen Abteilungen warst du schon und wo hat es dir am besten/ gar nicht gefallen?

Ich war schon in diesen Abteilungen: Logistik, Betriebsmittelbau und auch in der Produktion. Ich persönlich finde es sehr interessant, die einzelnen Abteilungen der Firma sowie ihre Arbeitsweisen kennen zulernen. Mir hat es bisher überall gut gefallen.

Andreas2

 

Was machst du den ganzen Tag?

Wir arbeiten an unterschiedlichen Projekten, die wir zum Teil auch selber Planen und Konstruieren müssen. Bei der Durchführung der einzelnen Projekte und Bauteile, übernehmen wir Industriemechaniker die Bearbeitung des Metalls durch Drehen, Fräsen und Bohren.

 

Hast du während deiner Ausbildung auch neue Freunde gefunden?

Bei den Pädagogischen Tagen zu Beginn der Ausbildung, bei denen alle Azubis und DH Studenten dabei sind, habe ich viele neue Leute kennengelernt und auch neue Freunde gefunden.

 

Was war dein tollstes Erlebnis während der Ausbildung?

Es gibt viele Highlights während der Ausbildung. Es gibt zum Beispiel die Jobstartbörsen, Science  Days oder auch die Veranstaltung Jugend forscht. Aber auch ganz simple Dinge wie das Funktionieren eines selbst geplanten Projekts sind einfach tolle Erlebnisse.

 

SICK ist ein internationales Unternehmen. Wie wirkt sich das auf deine Ausbildung aus?

Es gibt z.B. die Möglichkeit, einen Austausch mit Ungarn zu machen, oder einen Auslandseinsatz zu absolvieren.

 

Wie geht es für dich nach der Ausbildung weiter? Wo siehst du dich in ein paar Jahren?

Ich habe vor, mich nach meiner Ausbildung weiterzubilden und eventuell zu studieren.

 

Welchen Tipp kannst du zukünftigen Bewerbern für die Bewerbung geben?

Sei du selbst 😉

 

Viele Grüße,
Andreas

Der Beitrag Meine Ausbildung bei SICK – Industriemechaniker erschien zuerst auf SICK Karriere.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Trending Articles